top of page

MEINE GESCHICHTE

Als Kinderkrankenschwester habe ich über 10 Jahre lang schwerkranke und gefährdete Kinder sowie ihre Familien betreut. Die Arbeit mit Kindern hat mich immer tief berührt und wird für immer meine Leidenschaft bleiben.

Nach einem Jahrzehnt in der Intensivpflege und einem berufsbegleitenden Studium entschied ich mich, in das Qualitätsmanagement einzusteigen, und nahm eine Bürotätigkeit an. Doch die toxische Arbeitsatmosphäre und die Distanz zu den Patienten – den Menschen, denen ich eigentlich helfen wollte – ließen mich erkennen, dass dieser Weg nicht der richtige für mich war. Trotzdem machte ich weiter, weil ich dachte, ich müsse durchhalten. Während dieser schwierigen Zeit stieß ich immer wieder auf das Konzept der Selbstfürsorge. Trotz aller Bemühungen weiterzumachen, schrie mein Körper danach, aufzuhören. Nach 10 Monaten kündigte ich schließlich und machte eine Reise nach Bali. Dort entdeckte ich Frauenkreise, Schweigeretreats, Detox-Programme, Heilungen und Vollmondzeremonien. Es fühlte sich an, als würde alles zusammenpassen.

2019 wurde ich Mama. Es ist die schönste, aber auch die herausforderndste Erfahrung meines Lebens. Nach Monaten mit wenig Schlaf, fehlender Energie und den Wellen von COVID kämpfte ich damit, meinen Weg durch das Chaos in meinem Kopf zu finden. Da erinnerte ich mich an die Praktiken, die mir 2018 geholfen hatten. Nach Monaten, in denen ich meine eigene Selbstfürsorge vernachlässigt hatte, begann ich langsam, Routinen und Selbstfürsorge wieder in mein Leben zu integrieren.

Heute arbeite ich in einer kinderärztlichen Praxis und habe Kontakt zu Kindern und ihren Eltern. Dabei habe ich bemerkt, dass viele neue Eltern sich genauso fühlen, wie ich damals.

Deshalb habe ich beschlossen, diese Website zu erstellen – um wertvolle Informationen über die Gesundheit von Kindern zu teilen und in Zukunft die Bedeutung von Liebe, Selbstfürsorge, Selbstverbindung und positiver Berührung hervorzuheben. Ich habe viele Pläne für die Zukunft, zu viele, um sie alle aufzuzählen, aber sie alle drehen sich darum, Liebe und Mitgefühl in der Welt zu verbreiten.

Qualifikationen

  • Seit 2008 examinierte Kinderkrankenschwester

  • Seit 2010 Wundmanagerin

  • 2011 Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen

  • Seit 2016 Gesundheits- und Sozialmanagement BA

  • 2020 Kurse zu den Themen Kinderschutz und Frühe Hilfen (Universitätsklinikum Ulm)

  • Seit 2022 Kinderkrankenschwester in einer Kinderarztpraxis in Berlin

  • Und regelmäßige Teilnahme und Auffrischungskurse in Aromatherapie, Töpfchentraining, Stillen, Erster Hilfe, Nahrung, Babymassage usw.

bottom of page